Stadtbefestigung Borna |
|
|
| 
|
| Stadtbefestigung, Mauerbau vor 1250, Ersterw. 1251 als "Borne", Zerstoerungen u. Braende in den mittelalt. Kriegen, ehem. vier Stadttore, Reichstor u. Mauern im Norden erhalten
- 4 Panoramen (19) - HTML5
|
|
|
|
|
Schloss Colditz |
| 
|
| Spornburg, err. vor 1200, Ersterw. 1103 als Herrensitz des Boppo de Cullidiz...
- 9 Panoramwen (19) - HTML5
|
|
|
|
|
Burg Vogelherd Colditz |
|
|
| 
|
| Turmhuegelburg, err. wohl zw. 1200 u. 1250, an der Talkante mit uml. Graben und Aussenwall, unregelm. viereckiger Buehl mit Durchm. ca 50m x 40m, 2017/18 durch umgestuerzte Baeume beeintraechtigt
- 7 Panoramen (19) - HTML5
|
|
|
|
|
Schloss Frohburg |
|
|
| 
|
| Spornburg, erbaut vor 1200, Ersterw. 1198 als Herrensitz des Albertus de Vroburg...
- 7 Panoramen (19) - HTML5
|
|
|
|
|
Stadtbefestigung Geithain |
|
|
| 
|
| Ersterwaehnung 1186 als "villa superiori Chiten", Stadtrecht 1209
- 12 Panoramen (19/15) - HTML5
|
|
|
|
|
Burg Gnandstein |
|
|
| 
|
| Spornburg erbaut zwischen 1200 und 1250, Ersterwaehnung 1228 als Herrensitz der Brueder "Heinricus et Cunradus fratres de Nannenstein"
- 11 Panoramen (15)
|
|
|
|
|
Schloss Grimma |
|
|
| 
|
| Wasserburg erbaut zwischen 1200 und 1250, Ersterwaehnung 1212 als Herrensitz des "Ludolphus de domo Grimme"
- 8 Panoramen (15/14)
|
|
|
|
|
Stadt Grimma |
|
|
| 
|
| erste urkundliche Erwaehnung 1200 der Brueder "Ludolfus et Ramvoldus de domo Grimme"
- 1 Panorama (14)
|
|
|
|
|
Wiprechtsburg Groitzsch |
|
|
| 
|
| Spornburg, err. vor 1200, Ersterw. 1157 des Burggrafen Theodericus castellanus de Groiz, Erw. 1168 als Herrensitz der (Brueder?) Fridericus et Sygeboto de Groiz...
- 11 Panoramen (19) - HTML5
|
|
|
|
|
Burg Kohren |
|
|
| 
|
| Spornburg erbaut vor 1200, Ersterwaehnung 1190 als Herrensitz des "Heinricus de Chorun", 1350 Erwaehnung von Burgmannen
- 7 Panoramen (15)
|
|
|
|
|
Kloster Nimbschen |
|
|
| 
|
| Zisterzienserinnenkloster 1243 - 1536/42, 1523 Flucht von neun Nonnen, darunter Katharina von Bora
- 3 Panoramen (14)
|
|
|
|
|
Stadtbefestigung Pegau |
|
|
| 
|
| Stadtbefestigung...
- 12 Panoramen (19) - HTML5
|
|
|
|
|
Schloss Podelwitz |
| 
|
| Wasserburg, err. zw. 1200 u. 1250, Ersterw. 1217 als Herrensitz des Wernherus de Podeluz...
- 7 Panoramen (19) - HTML5
|
|
|
|
|
Schloss Thallwitz |
|
|
| 
|
| Ersterwaehnung 1253 als Herrensitz des "Henricus de Talwiz", Renaissancebau errichtet um 1580
- 4 Panoramen (15)
|
|
|
|
|
Schloss Trebsen |
|
|
| 
|
| Wasserburg erbaut vor 1200, urkundliche Ersterwaehnung 1161 als Herrensitz des "Heinricus de Trebecin"
- 9 Panoramen (15)
|
|
|
|
|
Burg Wolfsburg |
|
|
| 
|
| Spornburg/Turmhuegel, err. wohl nach 1100, urspr. slaw. Wallanlage 9. Jh., 1102 an Markgr. Wiprecht v. Groitzsch, Erw. 1223 als Herrens. des Titericus de Wolftiz, 1452-55 Sitz des Kunz v. Kaufungen, nach Hinrichtung Schleifung der Burg 1457, dopp. Waelle u. Graeben sowie Kernburghuegel erh.
- 10 Panoramen (19) - HTML5
|
|
|
|
|
Bischofsschloss Wurzen |
|
|
| 
|
| Spornburg, 1186 Herrensitz des "Iohannes de Worcin", Schloss erbaut 1497 durch Bischof Johann VI. von Saalhausen
- 5 Panoramen (15)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Karte: 2016 Wikipedia GNU-Lizenz Urheber Hagar66 based on work of TUBS |
|
www.panoramaburgen.de |
|
|