europa > deutschland > sachsen > vogtlandkreis > plauen elsterbruecke
| 
|
|
Sachsen - Landkreis Vogtlandkreis
|
Interaktive Kugelpanoramen 360° x 180° - Navigation mit linker Maustaste oder Buttons - HTML5
|
Alte Elsterbrücke Plauen
| Brücke, zweitälteste erhaltene Steinbogenbrücke Sachsens und eine der ältesten Mitteleuropas. Sie wurde 1244 erstmals als „Pons lapideus“ (Steinbrücke) urkundlich erwähnt und gehörte zur Stadtbefestigung der Stadt Plauen. Durch zwei auf den Brückenköpfen errichtete Wehrtürme konnte die Brücke verteidigt werden... -> weiter bei wikipedia
|
|
| 
| 2022.07
|
|
| 
| 
| Ansicht aus Ost am Südufer der Weißen Elster
| Westansicht am Südufer der Weißen Elster |
|
| 
| 
| Auf der Brücke Richtung Süden
| Am Nordufer (Mühlgraben)
|
|
| 
|
| Am Mühlgraben auf der Nordseite
|
|
|
|
|
| Karte: 2016 Wikipedia GNU-Lizenz Urheber Hagar66 based on work of TUBS |
| www.panoramaburgen.de |
|
|
|
|
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 18. Juli 2022 um 07:35 Uhr |