Home...
Neues 2023...
Stadtmauern...
Kirchenburgen...
Luftpanoramen...
Panoramaobjekte...
Dänemark (80)
Deutschland (789)
- Baden-Württembg (3)
- Bayern (10)
- Brandenburg (50)
- Bremen (3)
- Franken (148)
- Hessen (4)
- Mecklenburg-Vorp. (29)
- Niedersachsen (32)
- Nordrhein-Westfalen (2)
- Rheinland-Pfalz (13)
- Saarland (1)
- Sachsen (391)
- Sachsen-Anhalt (57)
- Schleswig-Holstein (2)
- Thüringen (44)
Estland (7)+
Finnland (15)
Frankreich (60)
Großbritannien (26)
- England (1)
- Schottland (25)
Irland (16)
Island (13)
Lettland (7)+
Litauen (6)
Luxemburg (-)+
Niederlande (6)
Norwegen (15)
Österreich (35)
Polen (149)+
Rumänien (-)+
Schweden (85)+
Slowakei (-)+
Slowenien (16)
Spanien (80)
Tschechien (34)
europa
>
deutschland
>
thueringen
>
suedwest
>
hildburghausen
> milz
Thüringen - Region Südwest
Landkreis Hildburghausen
Interaktive Kugelpanoramen 360° x 180° - Navigation mit linker Maustaste oder Buttons
Kirchenburg Milz
Kirchenburg... -> weiter bei
wikipedia
2022.11 HTML5
Nordwestecke am Graben
Gesamtansicht aus West
Südansicht mit Grabenbrücke
Vor der Brücke über den Graben
Auf dem Kirchhof an der Südmauer mit Schiessscharten
An der Südmauer
Auf dem Kirchhof an der Westmauer
Südmauer mit Graben
Kirchenbau Südseite
Am Dormitorium
Gesamtansicht aus Nord mit Gaden
Kircheninnenraum
An der Orgel
Karte: 2016 Wikipedia GNU-Lizenz Urheber Hagar66 based on work of TUBS
www.panoramaburgen.de
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 10. November 2022 um 07:37 Uhr
Sonstiges...
Impressum
Datenschutzerklaerung
Haftungsausschluss
Neu oder überarbeitet...
- Abbaye de Mont Saint-Michel
- Sachsenturm Trausnitz
- Burg Trausnitz im Tal
- Burg Falkenberg
- Burg Kallmünz
- Dominikanerkloster Tangermünde
- Kirchenburg Mönchsondheim
- Hansestadt Tangermünde
- Stephanskirche Tangermünde
- Burg Tangermünde
- Schloss Trunstadt
- Burg Randeck
- Burg Prunn
- Burg Blomendal
- Schloss Schönebeck
- Hansestadt Bremen
- Kloster Weltenburg
- Befreiungshalle Kelheim
- Stadtbefestigung Kelheim
- Stadtbefestigung Iphofen
copyright (c) 2001-2023 bernd k. brzezinsky